Das Problem mit den Variablen sollte nun behoben sein, man kann sie wieder schalten, nur werden sie noch nicht korrekt in der App angezeigt da bin ich gerade noch dran.
funktioniert perfekt. Danke
Dimmer An/Aus funktioniert jetzt in der App
Programme ausführen klappt immer noch nicht in der App
Temperatur und Luftfeuchtigkeit Messgeräte - warum werden diese in der Google Home App nicht angezeigt?
Hallo Thomas, also ich habe eine Programm mit Unten alle Rollladen runter - funktioniert sofort. Nur der Befehl ist blöd: „Schalte unten Rollladen zu an oder alternative: Schalte unten Rollladen runter an“
Ich meinte die Google Home App
Kann ich auch nicht bestätigen, hab gerade unten alle Rollos per App aufgemacht
Ich habe gestern noch ein anderes Problem:
In meiner App erscheinen ca. 15 Lampen nicht die ich programmiert habe. Nur zwei. Komischerweise habe ich sie als Licht programmiert, stehen aber als Schalter… Alles mögliche mehrfach probiert
Habe mein acc wieder getrennt und neu zusammengefügt - alles war da ( auch alle Lampen) habe dann ein paar Änderungen gemacht und hatte jetzt ca. 130 Endpunkte und ca. 50 Geräte in der App.
Habe mein acc wieder getrennt und wollte neu Zusammenführung um alles sauber in Räume in der App zu sortieren.
Aber bekomme immer wieder diesen Fehler:
Ich benötige Mal wieder Hilfe
Sonst sieht es eigentlich sehr gut aus - Jahre lang gewünscht diese Sache. Sehr großes Lob
Morgen, ich werde mir das gleich mal anschauen was da los ist. Gebe dann später bescheid wenn ich mehr dazu sagen kann.
Danke für das Feedback
So ich habe mir den Account mal angesehen und konnte auch ein paar Dinge beheben, bitte nochmal versuchen die Accounts zu verbinden.
@hgrosch mal eine andere Frage: Warum gibt es hier nicht ein Unterforum Cloudmatic. Meinetwegen unterteilt nochmal in CCU, Alexa, Google Home. Die Gesamt Kommunikation und der Austausch wäre doch einfacher als 100mal am Tag das gleiche in einzelnen Tickets zu beantworten?
Zur anderen Sache:
Nochmal neu Google Home App mit Cloudmatic verbunden, Programm erscheinen lassen sich aber weiterhin nicht ausführen
Die Temperatur Frage s.oben - gerne auch dazu ein kurzes Feedback?
Zur Forum Frage: Wurde bisher nicht benötigt
Programme: Seltsam, auf der Zentrale wird auch nicht das Datum der letzten Ausführung geändert?
Temperatur: Welche Geräte sind betroffen?
Forum: ja …ne… seh ich anders
Programme: Nein, auf der Zentrale tut sich nix - mit Amazon Alexa funktioniert es
Temperatur: HM-WDS40-TH-I, HM-WDS40-TH-I-2, KS550, …
Hallo Thomas, leider finde ich Deinen Beitrag zur kostenlosen Cludmatic nicht. Kannst Du mir da weiterhelfen. Gruß Thomas
Was genau meinst du? Keine Lust alles oben drüber nochmal durchzulesen.
Hallo. Ich habe ein kleines Problem mit der Google Home Anbindung. Wenn man die Google Home App neustartet wird ja grundsätzlich bei allen Geräten der Status aktualisiert. Das funktioniert bei den Rollläden allerdings nicht. Die stehen dann immer auf „geschlossen“. Erst wenn man diese 1x betätigt werden sie geöffnet und der Status inkl. Behanghöhe aktualisiert. Ist das ein Bug?
Hallo @Enterhaken,
vielen Dank für unser angenehmes Gespräch. Ich möchte dir mitteilen, dass unser Alexa Skill und unsere Google Action ausschließlich für die Sprachsteuerung konzipiert sind. Leider ist es technisch nicht möglich, eine Live-Visualisierung in den jeweiligen Apps zu integrieren.
Bezüglich deiner Frage zur aktiven Weiterentwicklung bedauere ich mitteilen zu müssen, dass keine neuen Funktionen mehr hinzugefügt werden. Wir konzentrieren uns jedoch darauf, eventuelle Fehler zu beheben und neue Geräte, die auf den Markt kommen, zu integrieren.
@nbrandt
Es geht ja nicht nur um die Visualisierung in der Google Home App.
Auch wenn ich via Sprachsteuerung nachfrage ob Rollladen XY geöffnet oder geschlossen ist, kann mir der aktuelle Status von Google nicht genannt werden.
Anders sieht es bei Schaltsteckdosen oder Thermostaten aus. Wenn ich via Sprachsteuerung beispielsweise frage ob Schaltsteckdose XY an oder aus ist oder wie hoch die aktuell eingestellte Temperatur in Raum XY ist, bekomme ich eine korrekte Antwort. Also muss dies selbstverständlich auch mit den Rollladenaktoren möglich sein. Wenn ich Alexa frage (die auch über Cloudmatic angebunden ist), bekomme ich jedenfalls immer die gewünschte und auch korrekte Antwort. Nur leider bei Google Home nicht, da funktioniert eure Synchronisierung nicht.
In den jeweiligen Apps sieht es bei Alexa ebenfalls korrekt aus, bei Google Home hingegen nicht:
Bei dem von mir geschilderten Problem handelt es sich ja nicht um eine Weiterentwicklung sondern um die Behebung eines Fehlers. Ich bitte daher darum, dies zu prüfen und zu korrigieren. Danke.
Hallo @Enterhaken,
wir gehen gerne auf Kundenfeedback und Probleme ein, aber so wie die Google Action implementiert ist, ist es derzeit technisch nicht möglich den Sprachbefehl umzusetzen. Ohne die Action grundlegend neu zu entwickeln, wird dies in naher Zukunft nicht möglich sein, diesen Befehl zu nutzen.
Bei anderen Cloud-Anbietern (z.B. Mediola) funktioniert das einwandfrei mit Google Assistant, bei Cloudmatic hingegen nicht. Ich habe das auch mit Homematic IP nochmal ausprobiert. Funktioniert ebenfalls einwandfrei. Wer hätte es gedacht…
Ich glaube gerne, dass es Arbeit ist sich um sowas zu kümmern. Aber dass die gesamte Schnittstelle bzw. Action neu programmiert werden muss nur um diesen simplen Status zu übertragen, möchte ich an dieser Stelle mal bezweifeln. Wenn es keine Priorität bei euch hat, Fehler zu beheben oder gewisse Features weiterzuentwickeln, dann kann ich es halt auch nicht ändern und muss das so hinnehmen. Sache ist dann damit für mich erledigt. Ich wünsche Ihnen ein schönes Wochenende.
Hey @Enterhaken ,
Danke für Dein Feedback und die Geduld. Wir haben das Problem bei uns zur Prüfung und Behebung aufgenommen.
Edit: @Enterhaken könntest Du kurz checken, ob das für Dich nun funktioniert?
– Eddy