Übermäßige Fehlermeldungen auf meiner ccu3

Einen schönen guten Abend,

Ich möchte mich heute, wegen folgendem Problem an euch wenden.

Und zwar habe ich seit einigen Tagen vermehrt diverse Fehlermeldungen auf meiner ccu3. Nach kurzem Überlegen konnte ich herausfinden, das es wohl mit dem cloudmatic zusammenhängen muss.

Anbei habe ich zum beurteilen mal einige Auszüge aus den Fehlern: (siehe unten)

Grundsätzlich hat meine Suche im Netz ergeben, daß es sich wohl um Verbindungsabriss kommt und deswegen Fehlermeldungen geschrieben werden.

Wir nutzen die smartha app auf zwei Android Geräten und soweit ich es beurteilen kann, funktioniert auch alles ordnungsgemäß.

Ich würde gerne wissen, ob dagegen etwas unternommen werden kann/soll und warum es plötzlich seit ca zwei Wochen vorkommt. Den genauen Termin kann ich leider nicht mehr mitteilen, da ich die ccu3 neu gestartet habe.

Danke für die Hilfe

Gruß
Daniel

Mar 21 16:48:47 ccu3-webui user.err rfd: XmlRpc transport error calling system.listMethods({„60xxx“}) on http://10.200.201.122:5557/RPC2:

Mar 21 18:48:44 ccu3-webui user.err rfd: XmlRpcClient error calling newDevices({„60xxx“,{[ADDRESS:„BidCoS-RF“,CHILDREN:{„BidCoS-RF:0“,„BidCoS-RF:1“,„BidCoS-RF:2“,„BidCoS-RF:3“,„BidCoS-RF:4“,„BidCoS-RF:5“,„BidCoS-RF:6“,„BidCoS-RF:7“,„BidCoS-RF:8“,„BidCoS-RF:9“,„BidCoS-RF:10“,„BidCoS-RF:11“,„BidCoS-RF:12“,„BidCoS-RF:13“,„BidCoS-RF:14“,„BidCoS-RF:15“,„BidCoS-RF:16“,„BidCoS-RF:17“,„BidCoS-RF:18“,„BidCoS-RF:19“,„BidCoS-RF:20“,„BidCoS-RF:21“,„BidCoS-RF:22“,„BidCoS-RF:23“,„BidCoS-RF:24“,„BidCoS-RF:25“,„BidCoS-RF
26“,„BidCoS-RF:27“,„BidCoS-RF:28“,„BidCoS-RF:29“,„BidCoS-RF:30“,„BidCoS-RF:31“,„BidCoS-RF:32“,„BidCoS-RF:33“,„BidCoS-RF:34“,„BidCoS-RF:35“,„BidCoS-RF:36“,„BidCoS-RF:37“,„BidCoS-RF:38“,„BidCoS-RF:39“,„BidCoS-RF:40“,„BidCoS-RF:41“,„BidCoS-RF:42“,„BidCoS-RF:43“,„BidCoS-RF:44“,„BidCoS-RF:45“,„BidCoS-RF:46“,„BidCoS-RF:47“,„BidCoS-RF:48“,„BidCoS-RF:49“,„BidCoS-RF:50“},FIRMWARE:„3.73.9“,FLAGS:9,INTERFACE:„SEQ2104161“,PARAMSETS:{„MASTER“},PARENT:„“,RF_ADDRESS:12209091,ROAMING:0,RX_MODE:1,TYPE:„HM-RCV-50“,UPDATABL
:0,VERSION:6],[AD

Mar 21 18:48:44 ccu3-webui user.err rfd: XmlRpc transport error

Mar 21 20:47:36 ccu3-webui user.err rfd: XmlRpc transport error calling system.listMethods({„60xxx“}) on http://10.200.201.122:5557/RPC2:

Mar 21 20:47:36 ccu3-webui user.err rfd: XmlRpc transport error calling listDevices({„60xxx“}) on http://10.200.201.122:5557/RPC2:

Info:

Ich hab das Problem am we mal etwas beobachtet und einiges ausprobiert:

  • gefühlt scheint es nicht zu zusätzlichen Problemen auf der ccu zu kommen, es fällt zumindest nicht auf
  • Neustart der ccu ändert an dem Problem nichts, weder über die Software, noch durch ziehen des Steckers
  • hatte herausgefunden, daß die smartha app noch auf meinem tablet, das als Status Display genutzt wird (jedoch nicht mit der smartha app) installiert und eingerichtet war. Hab dies deinstalliert, Fehler kommen aber weiterhin
  • wenn ich den cloudmatic Dienst beende und neu starte kommen die Fehler weiterhin. Lasse ich ihn aber deaktiviert, scheinen die Probleme aufzuhören.
  • Probleme kommen auch, wenn beide Geräte, auf denen die smartha app läuft per WLAN lokal und nicht per vpn verbunden sind.
  • die smartha app hatten wir aufgrund der Tatsache, daß die app sich im den letzten Monaten einige Male, gerade bei meiner Frau auf dem Gerät, aufgehört hatte zu funktionieren (Statusanzeigen Laden nur sehr sehr langsam, oder gar nicht mehr) immer im Hintergrund geöffnet gelassen. Damit hatten wir das Problem mit der app selbst nicht mehr.
    Dies habe ich aber rückgängig gemacht. Seit dem kommt der Fehler auf der ccu nicht mehr so häufig, aber weiterhin.

Ich finde das ganze inzwischen schon sehr komisch. Es hat einige Jahre problemlos so funktioniert. Auch größere Änderungen lagen länger zurück (smartha app geöffnet lassen z.B.).
Was genau löst jetzt denn das ganze aus?

Ich hoffe, wir finden gemeinsam eine Lösung.

Schönen Sonntag noch

Gruß Daniel

Hallo @MR47 ,

Die im Log zu sehenden Fehler sagen aus, dass der Benachrichtigungs-Endpunkt nicht erreichbar ist / war. Dies kann unterschiedliche Gründe haben, z.B. die Stabilität vom Internet, der CCU generell oder Probleme beim Endpunkt selbst.

Im genannten Zeitraum gab es auf unserer Seite Leistungsprobleme. Dies kann zu den vermehrten Fehlern im Log führen. Die Probleme sind bereits behoben - die Fehler sollten nun weniger häufig auftreten.

Wenn mit der Smartha App die CCU via CloudMatic hinzugefügt wird, fängt die CCU an Benachrichtigungen an uns zu senden. Dies hat den Vorteile, dass die Smartha App dann Echtzeitdaten anzeigen kann.

– Eddy