Smartha App 3.0.x - Alpha - Test

Hallo zusammen,

ich suche gerade fleißige Tester für die Alpha-Version der Smartha App ab der Version 3.0.x, die Feedback geben können. Feedback ist hier als Post erwünscht.

Was ist neu?

  • In erster Linie wurde die Infrastruktur der App erneuert, damit die Anforderungen der Stores erfüllt werden konnten und eine Weiterentwicklung möglich ist.

Zu beachten:

  • Die App kann visuell etwas anders aussehen
  • Das Verhalten der App kann anders sein
  • Die Version befindet sich in der Alpha und kann Fehler enthalten

Wie könnt Ihr mitmachen?

  • Schreibt mit per PN mit der Mail-Adresse der jeweiligen Stores (Google, Apple, Microsoft). Ich füge euch hinzu - anschließend könnt dem Betatest beitreten. Bei Apple muss die App TestFlight verwendet werden. Bei Google tritt man unter Android mit dem Link bei. Bei Microsoft kann die Aktualisierung einfach aus dem Store heruntergeladen werden.

Sobald die Alpha-Version stabil ist, werden wir weitere Features implementieren. An erster Stelle steht die Implementierung der Zentrale HCU.

Danke für die Teilnahme.

– Eddy

So, ist installiert und läuft erstmal „wie gehabt“ :+1:t2:
Ein paar Einstellungen bei der Schriftgröße aber das ist ja nicht so wild :wink:
Was mir noch aufgefallen ist, ich kann die App nicht per „Wischgeste“ verlassen…
Innerhalb der App funktioniert es.
Ein weiterer Punkt der mir aufgefallen ist: Wenn man Werte manuell, nicht per Schieberegler, eingeben will dann gehen neue 2 stellige Werte, also bis max. 99
Und eine Sicherung „mag“ die App nicht, da gibt es eine Art „Bluescreen“ :wink:

So, genug für heute…

Gruß
Andreas

1 „Gefällt mir“

Hey @KippA ,

Danke für das Testen!

Ich prüfe das.

Wo genau stellst Du was ein? Kannst Du einen Screenshot zeigen?

Was sichetst Du genau? Geht ein Screenshot?

– Eddy

Hallo Eddy,
die Werte kann man „manuell“ eingeben wenn man bei den Schiebereglern rechts auf den Wert klickt:

Screenshot_20250728_123646~2
Screenshot_20250728_123655

Und das ist der „Bluescreen“:

Screenshot_20250728_123723

Gruß
Andreas

App schließen per Wischgeste funktioniert schon wieder :+1:t2::+1:t2:

1 „Gefällt mir“

Hey @KippA ,

kannst Du mir sagen welche virtuelle Geräte Du in der Smartha App hast? Ich kann den Fehler mit den Backups derzeit noch nicht nachstellen.

– Eddy

Hmm,
wo sehe ich ob ein Gerät „virtuell“ ist? :thinking::thinking:

Hey @KippA ,

Du hast eine virtuelle Zentrale, dort können verschiedene Geräte hinzugefügt werden. Wenn Du das Gerät bearbeitest, dann siehst Du den Typen des Gerätes.

– Eddy

Ich hab nur diese eine Zentrale:

Screenshot_20250729_105159

Hey @KippA ,

verstehe. Dann hattest Du diese ggf. vorher und die wird nur nicht korrekt angezeigt? Ich prüfe das. Hast du ggf. noch ein altes Backup der Smartha App, was Du mir schicken könntest?

– Eddy

Ich hab dir mal was per PN geschickt…

Gruß
Andreas

1 „Gefällt mir“

Hallo,
Ich habe gerade das Update auf 3.0.5677 gemacht und es ist ein bisschen wie „früher“…
Die App braucht länger zum Starten („Ladefortschritt, bitte warten…“) und stürzt dann gerne ab… :disappointed_relieved::disappointed_relieved::disappointed_relieved:

Aber das eintragen von 3stelligen Werten geht jetzt wieder :wink:

Hallo zusammen,

nachfolgend meine ersten Erkenntnisse:

Positiv:

  • die App stürzt nicht ab
  • der Link zur Statusanzeige&Grundriss funktioniert
  • die zentierte Ansicht der Buttons in den Statusanzeigen sieht gut aus

Negativ:

  • zurück mit der Wischgeste geht nicht
  • Nach dem 2ten Wechsel von der Statusanzeige in einen Grundriss, jeweils über einen Link, sind die Buttons im Grundriss nicht anwählbar