Fussbodenheizung

Habe eine Fussbodenheizung mit Homematic IP Wandthermostat mit Schaltausgang+Acces Point(230V),kein Fußbodenaktor.Ist es möglich die Ventilöffnung der Motoren in der smarta app anzeigen zu lassen.

Danke

Da Du Wandthermostate mit Relaisausgang hast, wirst Du auch thermoelektrische Stellantriebe auf dem Heizkreisverteiler haben und keine Stellmotore. Die Ventile kennen nur 2 Zustände und zwar geschlossen und geöffnet, es gibt also keine Stellung dazwischen.

Also kann man es nicht anzeigen lassen,ob auf oder zu

Soweit ich weiß, geht es nicht. Du kannst es doch aber einfach mal testen.

Servus,

ich bin jetzt in eine Wohnung eingezogen mit elektrischer Fussbodenheizung statt herkömlichen Heizkörpern.
Da ich zuvor Homematic-IP genutzt habe möchte ich bei dem System bleiben, habe aber keine Wandthermostate dafür gefunden. H-IP hat nur was für Fussbodenheizung mit Wasser.
Gibt es dennoch eine Möglichkeit sich da etwas zusammenzustellen, damit man dennoch irgenwie H-IP verwenden kann?
Die Fussbodenheizung ist Anfang der 80er hier eingebaut worden. Kontakte gibt es 5 (L,L1,N,N1 und Erde), wovon ein Kreis für die Heizmatte ist und ein Kreis inklusive Nachabsenkungszeitschaltuhr für den eigentlichen Thermostatschalter. Ein Bodensensor gibt es nicht, da dies damals nicht zwingend nötig war.

VG

Gibt es tatsächlich kein Thermostat um die Temperatur zu regeln? Die kann doch unmöglich dauerhaft eingeschaltet sein. Des Weiteren muss es doch irgendein Schütz geben, mit dem die Heizung geschaltet wird. Dieses Schütz kann man mit einem HmIP-FSI16 schalten, und den FSI16 kann man mit einem Wandthermostat schalten.
Aus der Ferne kann man das allerdings sehr schlecht beurteilen, wenn man nicht genau weiß, welche Geräte tatsächlich eingebaut sind.

Sind in deinem Anwendungsfall denn nicht diese Geräte HmIP-BWTH möglich?

Gib auf der HomematicIP Webseite in der Suche „HmIP-BWTH“ ein, dann siehst du alle Modelle:

Z.B. der für 230V

der BWTH kann max. 230W schalten und ist deshalb für das direkte Schalten einer elektrischen Fußbodenheizung nicht geeignet, der ist dann zuckzuck defekt.